Unsere Mission


Seit 1957 produziert Colged gewerbliche Spülmaschinen und hat bis heute mehr als 800.000 Maschinen hergestellt. Daher haben die Mitarbeiter einzigartige Erfahrungen und Know-how gesammelt. Das ermöglicht es uns, an der Spitze der Technologie zu stehen, und das in einem so komplexen Bereich wie der Spültechnik, die unsere einzige Spezialität ist. Mehr als 15% des Personals besteht aus Technikern und Ingenieuren, die permanent daran arbeiten, unsere Mission “Useful Innovation” zu erfüllen.
Die Designs der nächsten Generation, die verwendet werden, sind in der Planungsphase, die in der Produktion eine beträchtliche Verringerung der Zeit bis zur Marktreife ermöglichen.
Diese großen Investitionen, externe Kooperationen und anhaltendes Engagement sind die wichtigsten Punkte für die Suche nach neuen Lösungen und bieten unseren Kunden Geschirrspüler, die fortschrittlichere Technologien nutzen, um die Umweltbelastung und die Betriebskosten zu verringern, die Benutzung zu vereinfachen sowie die Zuverlässigkeit zu erhöhen. Colged bietet einen kompletten Service für seine Endkunden durch ein flächendeckendes Netzwerk von ausgewählten und qualifizierten Fachhändlern, die regelmäßige Fort- und Weiterbildungen zu unseren Produkten erhalten. Außerdem werden die Fachhändler durch die Abteilung Eurotec Service unterstützt in Fragen der Logistik und After-Sales-Service, wodurch eine schnelle Lieferung von Ersatzteilen garantiert wird.

Qualität und umwelt


Qualitätsmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil von Colged. Colged ist nach ISO 9001:2008 und ISO 14001:2004 zertifiziert. Seit 1999 wenden wir das “Total Quality Management” an, ein in den Vereinigten Staaten entwickeltes organisatorisches Modell, das von allen führenden Weltunternehmen angewendet wird und zum ersten Mal von Toyota praktiziert wurde.
Es basiert auf der Mitwirkung des gesamten Unternehmens und zielt durch die Zufriedenstellung der Kunden darauf ab, die Management-Zielsetzung zu erfüllen (Mission Statement) mit dem Willen zur dauerhaften und ganzheitlichen Verbesserung. Das hat zur Veränderung unserer Unternehmenskultur geführt, auch durch die Miteinbeziehung aller Mitarbeiter im Sinne der gemeinsamen Zielsetzung, die Leistungsfähigkeiten zu optimieren und Verschwendungen zu reduzieren.